3./4.10.2025: 

Herbst-Freizeit beim Bushido Dinslaken
Vom 3.10. auf den 4.10. (11 Uhr) nahmen 18 Kids an der Übernachtungsmaßnahme des Bushido Dinslaken e.V. teil. Es standen in erster Linie gemeinsame Spaß-/Spieleinheiten auf dem Programm. Es gab ein Spieleturnier, hier wurden Gruppen gebildet und die gruppen mussten dann SpielerInnen für die einzelnen Spiele ins Rennen schicken. Es gab ein Air-Hockey-, ein Dobble-, ein Uno- und ein Vier-Gewinnt Turnier. Am Ende wurden alle Teams mit Medaillen belohnt (s.Foto). Direkt zu Beginn durchliefen die Teams aber das Chaos-Spiel des Bushido, dieses erfreut sich immer großer Beliebtheit bei den Teilnehmern. Da die TN des Camps aus verschiedenen Gruppen des Vereins sind, ist eine solche Maßnahme natürlich auch die optimale Veranstaltung um neue Kids/Kontakte kennen zu lernen 🙂. Die Verpflegung fand diesmal in Eigenregie statt, was sehr gut funktioniert hat. Der extra für Freizeitmaßnahmen angeschaffte Hot-Dog Automat wurde eingeweiht. Alle, inklusive die Betreuer (Celina Paulsberg / stellv. Jugendleiterin, Lina Kristin Eckert / Jugendvertreterin und Benjamin Schweers / Jugendvertreter), hatten eine Menge Spaß zusammen. Der "Chef" des Vereins, Andi Eckert, steckte auch zwischendurch mal den Kopf herein und freute sich über die überwiegend gute Stimmung.
28.09.2025 Bär und Co. bei der
Judo-Safari des Bushido Dinslaken
Am vergangenen Sonntag (28.09.) richtete der Bushido Dinslaken e.V. seine diesjährige Judo-Safari aus. Bei dieser Breitensport-maßnahme des Deutschen Judo Bundes handelt es sich um einen Wettbewerb, der aus drei Teilen besteht. Ein kreativer Teil, hier soll etwas zum Thema Judo-Safari gebastelt oder gemalt werden. Der zweite Teil besteht aus einem Leichtathletik Teil, hier müssen sich die Kinder beim Laufen, Weitsprung und Weitwurf messen. Dann gibt es noch den Budo-Wettkampfteil, hier führt der Bushido Dinslaken schon traditionell ei-nen Sumo-Turnier durch.
Für alle diese Wettbewerbe gibt es Punkte, die Endpunktzahl entscheidet dann ob die Kinder sich als Stickabzeichen das gelbe Känguru, den orangenen Fuchs, die grüne Schlange, den blauen Adler, den braunen Bär oder den schwarzen Panther auf den Judogi (Judoanzug) nähen dürfen. Auch wenn dies ein Wettbewerb ist, soll der Spaß im Vorder-grund stehen, das tat er auch bei allen Beteiligten.
Folgende Ergebnisse wurden von den Judoka des Bushido Dinslaken erreicht:
Gelbes Känguru: Emilia Jacob, Benjamin Szuks
Orangener Fuchs: Vincent Drechsler, Bene Spiegels
Grüne Schlange: Leopold Brandt, Mika Hellwig, Paul Hickl und Jakob Jahnke.
Blauer Adler: Lio Hammes, Samuel Jung, Jannis Campanisso und Milan Kremer.
Brauner Bär: Len Reisdorf, Friedrich Brandt, Jona Matten und Mila Sottmann.
Unterstützt wurde der 1. Vorsitzende und Organisator dieser Maßnahme, Andi Eckert, von Mitgliedern des Jugendvorstandes: Jana Jäger (Jugendwartin) und Benjamin Schweers (Jugendvertreter).

Gelungenes Judo-Turnier beim Bushido Dinslaken

Frei Plätze bei der Frauen-Selbstverteidigung und der Jugend/Erwachsenen Judogruppe

Am Sonntag, den 18. Mai, veranstaltete der Bushido Dinslaken ein vereinsinternes Judo-Turnier mit rund 30 engagierten Sportlerinnen und Sportlern. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg – sowohl für die Teilnehmenden als auch für die rund 80 Zuschauer, darunter Eltern, Geschwister, Großeltern, Tanten, Onkel und Freunde, die begeistert mitfieberten.

Neben spannenden Kämpfen stand auch der Lerneffekt im Fokus: Alle Beteiligten konnten wichtige Einblicke in den Ablauf und die Regeln eines Judoturniers gewinnen.

Organisiert wurde das Turnier von Andi Eckert, der tatkräftige Unterstützung vom Jugendvorstand erhielt. Mit dabei waren Jana Jäger (Jugendwartin), Celina Paulsberg (stellvertretende Jugendwartin) und Benjamin Schweers (Jugendvertreter). Eckert zeigte sich sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen und dem reibungslosen Ablauf des Turniers.

Nach rund zwei Stunden konnten alle Teilnehmenden stolz mit einer Medaille im Gepäck den Heimweg antreten – ein gelungener Tag voller Sport, Gemeinschaft und neuer Erfahrungen. Vor der Siegerehrung bekamen alle Anwesenden noch eine kleine Vorführung von Judowürfen mit Jana, Benjamin und Rene Rutekolk geboten. Dies kam bei allen Judoka und Zuschauern sehr gut an.

Die Platzierungen im Einzelnen:  (1.,2.,3.,(3.):

Gruppe 1: Lio Hammes, Yassine Mhirsi, Paul Hickl, Mika Hellwig                                                                        Gruppe 2: Lena Essling, Lena Spiegels                                                                                                                 Gruppe 3: Mila Sottmann, Leon Kohlhöfer, Jannis Campanisso                                                                          Gruppe 4: Jonas Porschmann, Bennet Burda, Len Reisdorf, Ben Eckrodt                                                             Gruppe 5: Moritz Oesterbeck, Fabio Attardo, Hennes Keiner, Linus Karnuth                                                          Gruppe 6: Bene Spiegels, Jona Matten, Jahmiro Bartowiak                                                                              Gruppe 7: Daniil Zlobin, Jonathan Michels, Milan Kremer, Mika Romainczyk                                                  Gruppe 8: Hendrik Stracke, Jonas Bruntsch, Finn Paulsberg, Constantin Klump

Es gibt für ältere Jugendliche und Erwachsene (auch ü30,ü40,ü50) noch freie Plätze in unserer Frauen Selbstverteidigungsgruppe sowie unserer Breitensport-Judogruppe. Infos dazu bitte der Homepage entnehmen oder erfragen.

Weitere Informationen zum Verein gibt es auch auf  Internetseite www.bushido-din.de sowie auf Facebook. Anfragen können auch per WhatsApp gestellt werden unter: 0178 4308847 (Bitte etwas Geduld – eine Antwort kann ein paar Tage dauern 😊).

 

10.4.25:  Judoka konnten bei Prüfung glänzen!

Freie Plätze beim Frauen-Selbstverteidigungstraining!

Kurz vor den Osterferien konnten einige Judoka des Bushido bei der Osterprüfung durch ihre gezeigten Leistungen glänzen. Insgesamt betraten im Judo 19 hiesige SportlerInnen die Matte, alle haben bestanden. Im Judo dürfen nun den gelben Gürtel umbinden: Jannis Campanisso, Emilio Covic, Anna Lia Trempler, Leon Hohlhöfer, Nele Schlütter, Freidrich Brandt.                                                                                Die Prüfung zum Gelb/Orangegurt bestanden haben Ben Eckrodt und Nea Kleff.

Einen Orangegurt tragen ab sofort: Len Reisdorf, Daniil Zlobin, Jonas Porschmann, Hendrik Stracke, Noah Blaß, Samuel Jung, Finn Paulsberg, Jonas Bruntsch und Gabriel Getzschmann.

Nach 1.5 jähriger, intensiver Vorbereitung legten mit Jason Hirsch und Tom Petrat noch zwei Judoka des Bushido ihre Prüfung zum Blaugurt (2.Kyu) ab.

 

Interessierte können sich ab sofort (Einstieg direkt nach den Osterferien) für einen Schnupperplatz in unserer Frauen-Selbstverteidigungsgruppe (ab 15 Jahren) melden. In unserer Gruppe vermitteln wir effektive und realitätsnahe Verteidigungstechniken, die dir helfen, dich sicherer zu fühlen und dich in kritischen Situationen selbst zu schützen. Jeder von uns kann in eine unsichere Situation geraten. Wir möchten dir das Vertrauen und die Fähigkeiten vermitteln, dich in solchen Momenten zu behaupten. Unsere Trainings sind speziell darauf ausgerichtet, Frauen zu stärken und ihnen praktische Strategien zu zeigen, wie sie sich in gefährlichen oder bedrohlichen Situationen verteidigen können. Das Training für Frauen ab ca. 16 Jahren findet immer dienstags von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr statt. Geleitet wird das Selbstverteidigungstraining von Michael Rituper, 3.Toan. Die Kinder- und Jug. (8-14 J.) SV Gruppe trainiert immer donnerstags in der Zeit von 17.15-18.10 Uhr, diese Gruppe wird ebenfalls von Michael Rituper trainiert, hier gibt es zur Zeit nur eine Warteliste.

Anmeldungen zu den Schnupperstunden unter: WahtsApp: 01784308847 oder per Email: bushido.dinslaken@gmail.com. Wir bitten um etwas Geduld in Hinsicht auf die Antwortzeit, besonders jetzt in den Osterferien, danke.

06.02.2025

Vier weitere Weiß/GelbgurtträgerInnen!

In der vergangenen Woche konnten vier weitere Kids die Urkunde für den Weiß/Gelbgurt entgegen nehmen. Diese waren: Lotta und Devin Kampen, Fiete Roth und Frida Gielen. 

 

Neue Weiß/GelbgurtträgerInnen beim Bushido Dinslaken e
Frauen/Mädchen Selbstverteidigungsgruppe hat noch freie Plätze!
Mit Emilia-Sophie Jacob, Matteo Dudziak, Benjamin Szuks und Simon Bolten gibt es vier neue Träger des 8.Kyu beim Bushido. Das "richtige" Judotraining beginnt dann schon nächste Woche in einer festen Gruppe. Die vier wurden in der letzten Vorbereitungsstunde noch einmal von Lina Kristin Eckert vorbereitet, bevor Andi Eckert dann die "Prüfung" abnahm. Ab nächster Woche werden sich die Vier dann schon auf ihre nächste Prüfung, das wird dann der Gelbgurt sein, vorbereiten.