Bam-Bata und J-Bata Termine

Was ist J-Bata?
J-Bata ist unsere eigene Variante des Tabata-Intervalltrainings, speziell für Judoka und SV-Sportler.
Tabata ist ein sogenanntes Hochintensitäts-Intervalltraining (HIIT) bei dem wir 30 Sekunden lang intensiv eine bestimmte Übung ausführen, gefolgt von einer Pause von 10 Sekunden. Im Anschluss wird wieder eine weitere Übung für 30 Sekunden ausgeführt, und so weiter.
Insgesamt trainieren wir so etwa eine halbe Stunde lang.
Die kurzen intensiven Einheiten trainieren das gesamte Herz-Kreislauf-System. Sie verbessern die Leistungsfähigkeit beim Ausdauersport.
Auch die Kraft und Muskulatur kann dabei im Laufe der Zeit gestärkt werden.
Die Übungen, die ausgeführt werden, sind dabei möglichst simpel und für jeden verständlich ausgewählt worden und werden vorher erklärt.
Es wird auch darauf geachtet, die Belastung über die Dauer des Trainings auf die verschiedenen Muskelgruppen zu verteilen und so ein ausgewogenes Training zu bieten.
Dadurch, dass jeder sein Tempo und die Intensität der Übung selbst bestimmen kann, ist es sowohl für die kleineren, als auch für die größeren Teilnehmer super geeignet.
Das Training findet jeden Montag um 19:00Uhr statt.
Anmeldung und weitere Infos gibt es bei Andi Eckert (01784308847 oder bushido-din@freenet.de)
J-Bata ist unsere eigene Variante des Tabata-Intervalltrainings, speziell für Judoka und SV-Sportler.
Tabata ist ein sogenanntes Hochintensitäts-Intervalltraining (HIIT) bei dem wir 30 Sekunden lang intensiv eine bestimmte Übung ausführen, gefolgt von einer Pause von 10 Sekunden. Im Anschluss wird wieder eine weitere Übung für 30 Sekunden ausgeführt, und so weiter.
Insgesamt trainieren wir so etwa eine halbe Stunde lang.
Die kurzen intensiven Einheiten trainieren das gesamte Herz-Kreislauf-System. Sie verbessern die Leistungsfähigkeit beim Ausdauersport.
Auch die Kraft und Muskulatur kann dabei im Laufe der Zeit gestärkt werden.
Die Übungen, die ausgeführt werden, sind dabei möglichst simpel und für jeden verständlich ausgewählt worden und werden vorher erklärt.
Es wird auch darauf geachtet, die Belastung über die Dauer des Trainings auf die verschiedenen Muskelgruppen zu verteilen und so ein ausgewogenes Training zu bieten.
Dadurch, dass jeder sein Tempo und die Intensität der Übung selbst bestimmen kann, ist es sowohl für die kleineren, als auch für die größeren Teilnehmer super geeignet.
Das Training findet jeden Montag um 19:00Uhr statt.
Anmeldung und weitere Infos gibt es bei Andi Eckert (01784308847 oder bushido-din@freenet.de)